Früher beim Kaiser, als der noch keinen Vornamen hatte (Roland) und keinen Nachnamen (Tengelmann), sondern einfach nur der Kaiser war und über Deutschland helikopterte, um auf alles aufzupassen (Zustand der Golfplätze in Salzburg, Bundesregierung, Flughafen-Verkauf in Rheinland-Pfalz, Anglizismen), früher also habe ich mal in dem wahrhaft weltbewegenden Heft Der Deutsche Sprachkompass die Sprache in den Katalogen der TUI-Mein Schiff-Reihe kritisiert. Ich fand, dass Kompass und Schiff bestens zusammenpassten.
Vorgestern haben mir die Jungs von Mein Schiff ihr neuestes Exemplar zugesandt. Danke, Jungs! Ihr habt auch meinen Rat zur Kostenersparnis beherzigt und das Blättchen meinem Spiegel-Abo beigelegt, gut gemacht!
Und ihr habt einiges beherzigt. Ja ja, man muss auch mal loben. Was Sie da lesen, liebe Enthusiasten dieses kleinen, feinen Tagebuchs, zeigt, dass steter Tropfen den Stein höhlt. Das ist fein getextet, da stimmt alles. Das hat eine gewisse Lockerheit, die in dem Satz gipfelt: … keine klassische Kreuzfahrt! Prima!
Ich gebe zu, ich stutzte erst ob der Schreibung von Premium Alles Inklusive-Konzept, bis ich begriff, dass ihr Premium Alles Inklusive als Eigennamen begreift. Völlig richtig, den Binder erst dann anzuschließen. Ganz fein.
Und dann der Satz Es geht weder darum, mit der Anzahl der Decks die besuchten Städte zu überragen … Ganz großes Kino! Ihr zeigt eure Bescheidenheit in der Wendigkeit der Schiffe und den Respekt, ja, ich würde sogar sagen: die Demut vor der Fremde in einem einzigen Sprachbild. Kommt heute gut, so was! Ehrlich, gut gemacht!
Gut, man könnte über die Großschreibung und die Anführungszeichen bei …gar um „je mehr Restaurant- und Speisenauswahl …“ reden, aber: Tang und Alge drüber!, wie wir Maritimen immer so schön sagen.
Dann aber hakte ich doch ein, etwas jedenfalls: Neun Bars habt ihr. Und wie nennt ihr sie? Bar. Gut. Und dann? Außenalster Bar (geht noch), Abtanz(!)Bar, Überschau(!)Bar, Unverzicht(!)Bar, Nasch(!)Bar. Hmmmm, ich grübele. Ist das nicht sehr manieriert? Und spätestens seit der Gründung der Bar jeder Vernunft vor 24 Jahren etwas aus der Mode.
Einerlei.
Übrigens, Jungs, das Ticket mit der Weltreise in der Großen Außensuite … Adresse habt ihr ja. …