Exclusiv, höchst exklusiv …

Das sagt die ARD. Das wird von Millionen gesehen. Und es ist grottenfalsch. 

ExC/Klusiv (das schöne Wort, das vom lateinischen excludere, jemanden oder etwas ausschließen, kommt) wird nun mal mit K geschrieben, nicht mit C. Herrschaftszeiten! Da beißt die Maus keinen Faden ab. Wie sollen das die Deutschen denn lernen und sich korrigieren, wenn die ehrwürdige ARD eine Reihe so nennt? So falsch …

Oder RTL, ganz pfiffig, sein Prominenten-Magazin Exclusiv betitelt. Da gibt es nicht mal das E am Ende, das aus dem deutschen exklusiv ein englisches exclusive macht. Da ist es dann auch einerlei, dass man exklusive als Präposition mit dem Genitiv nutzt: exklusive aller Forderungen … inklusive aller Angebote. Dämmert da was? Dämmert der All-inclusive-Urlaub? Den haben wir vollst aus dem Englischen übernommen. Darum das C, darum das E am Ende. Und weil wir auch Wortzusammensetzungen aus zwei Sprachen durchkoppeln, schreibt man sie dann so … All-inclusive-Urlaub …

 

*Anzeige: Die Seite enthält Links zu mehreren Webseiten, auf denen Sie Bücher bestellen können. Hierbei handelt es sich um Werbung. In eigener Sache zwar, aber Werbung bleibt Werbung, weshalb ich Sie an dieser Stelle darauf hinweise.