Die perfekte Welle
Dies ist der Aushang für Getränke eines Cafés in Nürnberg namens La Ola. Kennen wir aus dem Stadion, heißt die Welle und ist spanisch. Was ich hier bemerkenswert finde, ist dies: Auf der Karte ist fast…mehr lesen
Dies ist der Aushang für Getränke eines Cafés in Nürnberg namens La Ola. Kennen wir aus dem Stadion, heißt die Welle und ist spanisch. Was ich hier bemerkenswert finde, ist dies: Auf der Karte ist fast…mehr lesen
Was macht ein Unternehmen, das Bloomways heißt? Na, es bringt Bloom auf die Ways, die Verkehrs-(Wege). // Was bitte, Bloom? // Ja, sprechen wir Blumen mal niederrheinisch hingeknödelt aus – das Unternehmen hat seinen Hauptsitz…mehr lesen
Ich will die Woche fröhlich ausklingen lassen, versöhnlich. Nur ein Bildchen, das mal schön ist; danke, Stefan! Es ist schön, weil es zeigt, dass man nicht planen kann, was das Wetter anbelangt. Wintermarkt heißt es…mehr lesen
Schreiber und Sprecher machen Fehler, und wer hier welche findet, darf sie behalten. Es gibt indes Fehler, die immer wieder vorkommen. Auf diese dicken Hunde geht diese Serie ein, in loser Reihenfolge, also: immer, wenn mir danach…mehr lesen
Irgendwann einmal hieß dieses Unternehmen Mitropa, dann DSG, Deutsche Schlafwagen- und Speisewagen Gesellschaft. Heute heißt die Gesellschaft Train Catering Logistik GmbH und macht das, was der eine Teil der DSG, der Speisewagen-Teil, früher tat, als…mehr lesen
Die Häme müssen sie sich gefallen lassen. Nach dem Volksentscheid über Stuttgart 21 nehmen die unterlegenen Gegner natürlich an, Herr Kretschmann habe im Verbund mit dem Verfassungsschutz, der Bahn, der Großindustrie und dem Mossad alles…mehr lesen
Den Praktiker Markt hatte ich mir schon einmal vorgenommen. Die Schreibweise seines Gartenhäuschens Tennessee war in der Tat zu ungewöhnlich, um sie nicht aufs Tapet zu heben. Wer öffentlich so patzt, hat sicherlich eine Agentur beschäftigt, die den…mehr lesen
Man darf den Italienern nicht vorhalten, sie hätten sich mit vergleichbarer Macht wie die Angelsachsen in unsere Sprache gedrängt. Haben sie nicht. Sie haben Genießbares platziert (Spaghetti, Espresso, Grappa, Ramazzotti), unseren Urlaub in den 50er…mehr lesen
Nadeln oder Kunst, Geruch oder Keimfreiheit, Brandgefahr oder Weihnachten ohne Feuerlöscher? Das ist hier die Frage. Diese Frage stellte mir einer per Spam: Guten Tag, versuchen Sie es doch dieses Jahr einmal mit einer Kunst-Tanne als…mehr lesen
Das ist in Sachsen-Anhalt, auf dem Weg nach Naumburg, und wir erfreuen uns daran, mal wieder das herrliche S nach einem Apostroph genannten Ausrufezeichen zu finden, wie bei Gluthmann´s. Wir erfreuen uns natürlich an der…mehr lesen